Mittwoch, 1. Juli 2009

So ganz nebenbei



...sind inzwischen 64 Einladungen zum Treffen verschickt worden. Das entspricht ca. 176k Wohnheimplätzen.

Wieviele Wohnheimplätze davon wirklich vernetzt sind und unter welchen Bedingungen sich die Wohnheimnetze bisher entwickelt haben, wird sicher zu spannenden Gesprächen während des Treffens führen.
Tatsache ist, dass dadurch viele unterschiedliche Vorgehensweisen und Tools enstanden sind. Allein um z.B. bestimmte Rechner im Netz zu finden hat man die Wahl unter:
ständig laufenden Servern die pemanent Ports abfragen,
Netzwerktools die nur den aktuellen Netzzustand durchgehen,
Mac/IP basierter PortSecurity oder
'fester' IP-Vergabe per DHCP mit Option82.

Was für das jeweilige Netz am besten funktioniert, hängt sicher vor allem von zusätzlichen Wünschen der Administration und vor allem der Verfügbarkeit von Zeit, Geld und Know-How ab.
Ziel des Treffens ist es Gelegenheiten zu bieten sich mit anderen darüber zu unterhalten.

In zwei Wochen werden wir nochmal alle um Rückmeldung bitten, damit wir rechtzeitig für genug Übernachtungsmöglichkeiten, Mittag/Abendessen, Kaffee, usw. sorgen können, und in der Zwischenzeit mal die Köche fragen was zur Auswahl steht. =)

Keine Kommentare: